Netzkunst. Kunst der Netze
Eine Analyse der Beziehung von Telekommunikation und Kunst in Österreich
In: Karl Aigner, Daniela Hölzl (Hg.): Kunst und ihre Diskurse. Kunst in den 80er und 90er Jahren. Wien 1999, S. 175-192. Wiederaufgenommen in: Medienkulturen. Wien: Sonderzahl 2002, S. 247-266
Vielheiten
Mit der >Vita activa< ins Kino
Vortrag für die Ringvorlesung “12 Gänge durch die Filmwissenschaft“ im Rahmen des Projektstudiums “Film und Geisteswissenschaften“ an der Universität Wien, 29.1.1998. In: Meteor Nr. 14, 1999, S. 85-93. Wiederaufgenommen in: Medienkulturen. Wien: Sonderzahl 2002, S.114-125
Wohnen in der Information
Implikationen der telematischen Kommunikation auf den Wohnbau
Beitrag für Panel und Plenum des Symposions "Wohnbau - Räume der Zukunft" der Zv. der Architekten Österreichs/Steiermark. Graz 10.4.-12.4.1997.
Dissuasive Topographien
Stadt und Zukunf im SF-Film am Beispiel von J.L. Godard´s “Alphaville“
Vortrag im Rahmen des Symposions “Whatever will be“, Ars Electronica Center Linz, 21.-23.11.1997. In: M.R.: Medienkulturen. Wien: Sonderzahl 2002, S. 172-184.
Wrong Way
Zur Darstellbarkeit transmoderner Städte im zeitgenössischen Hollywood Kino am Beispiel von Los Angeles
Vortrag im Rahmen des Symposions “Neue Stadträume zwischen Musealisierung, Mediatisierung und Gestaltlosigkeit“ im Von der Heydt Museum Wuppertal, 1.-2. November 1997. In: Gerda Breuer (Hg.): Neue Stadträume. Frankfurt am Main und Basel 1998, S. 187-202. Wiederaufgenommen in: Medienkulturen. Wien: Sonderzahl 2002, S. 157-171.
Die Aufhebung der Abwesenheit in den Netzen
In: Silvia Eiblmayr (Hg.): Zonen der Verstörung. Katalog zur Ausstellung, Steirischer Herbst 1997, S.129-133. Wiederaufgenommen in: Medienkulturen. Wien: Sonderzahl 2002, S. 240-246
Gemeinsames Wohnen und Wohnbau im Hier und Jetz
In: Fazit (Hg.): A box is a box is a box. Triton Verlag, Wien 1997. Wiederaufgenommen in: Medienkulturen. Wien: Sonderzahl 2002, S. 267-270
DELEUZE : IMMEDIA
Konzept, Realisierung und Texte für die Homepage des Forschungsprojektes DELEUZE : IMMEDIA.
Im Auftrag von mara.anlage für medienkulturen, in Kooperation mit ZONE Media GmbH, Wien 1997: http://www.zonecast.eu/immedia/
Zum Ende des Kinos in der Geschichte
Vortrag am 30.3.1996 im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Auf der Suche nach dem Filmischen - 100 Jahre Kino', organisiert von Synema. Gesellschaft für Film und Medien. Publikation: Synema (Hg.): Auf der Suche nach dem Filmischen. Kinoschriften 5., Wien 2002.